Vermietung
Freie Appartements
Appartement 117
Wohnen/Kochen Schlafen | Bad | Dachgeschoss | Ostseite
Wohnung: 41,58 m2
Preis: 2.440,00 €

Leistungen, die in diesem Stiftsentgelt enthalten sind:
l. Wohnung mit kleiner Küchenzeile, barrierefreies Badezimmer mit Dusche und WC, TV-Anschluss, TV-Kabelanschluss und Notrufanlage
2. Amtsberechtigter Nebenanschluss
3. Separater Keller/Abstellraum
4. Wöchentliche Reinigung der Wohnung sowie regelmäßige Fensterreinigung (2 x pro Jahr- außen und innen)
5. Alle Nebenkosten einschließlich Heizung, Wasser und Strom, Müllentsorgung, Grundstücksumlagen
6. 4-Gang-Mittagsmenü im Restaurant (mit Wahlmöglichkeiten), Salate vom Büfett, ein Getränk (Zimmerservice gegen Aufpreis)
7. Ständige 24 Std. Notrufbereitschaft durch den hausinternen ambulanten Dienst
8. Bei leichter Krankheit Pflege in der Wohnung bis zu 14 Tagen im Jahr
9. Nutzung des gesamten Geländes und der Gemeinschaftsflächen, Bibliothek, Wintergarten, Gymnastikraum, Bewegungsbad, Werkraum
10. Nutzung öffentlicher Räumlichkeiten für private Veranstaltungen (Geburtstag etc.)
11. Lebensmittelladen, Friseur, Fußpflege stehen kostenpflichtig zur Verfügung
12. Feste, gesellige Veranstaltungen, Konzerte, Dia-Vorträge, Ausflüge usw.
13. Seelsorgerische und kirchliche Angebote
14. Gesundheitsvorsorge durch Gymnastik, Gedächtnistraining und Sturzprävention
15. Kleinreparaturen in der Wohnung durch unsere Haustechniker (bis 15 Minuten kostenfrei)
16. Hilfeleistungen in besonderen Lebenslagen (z. B. Krankenhausaufenthalt)
17. Im Foyer ausliegende Tageszeitungen und Zeitschriften
18. Rezeptionsservice wie Annahme Bewohnerpost/Pakete, Rezepte an die Apotheke, Wäscherei, Taxi
Der Preis gilt pro Monat bei Belegung mit einer Person und beinhaltet das Wohnen mit kleiner Kitchenette ist inklusive der Nebenleistungen wie 4-Gang-Mittagessen, Reinigung, Strom, Wasser, Heizung und Teilnahmemöglichkeit am breit gefächerten Programm des Aktivitätenteams.
Das wäre doch etwas für Sie oder eine/n Angehörige/n?
Bei Interesse sprechen Sie bitte mit Ute Knoblich
Telefon 07141 957-446, Kontakt per E-Mail:
u.knoblich@seniorenstift-ludwigsburg.de
Appartement 152
Wohnen/Kochen | Schlafen | Bad | 1. Obergeschoss | Ostseite
Wohnung: 35,47 m2
Preis: 2.230,00 €

Leistungen, die in diesem Stiftsentgelt enthalten sind:
l. Wohnung mit kleiner Küchenzeile, barrierefreies Badezimmer mit Dusche und WC, TV-Anschluss, TV-Kabelanschluss und Notrufanlage
2. Amtsberechtigter Nebenanschluss
3. Separater Keller/Abstellraum
4. Wöchentliche Reinigung der Wohnung sowie regelmäßige Fensterreinigung (2 x pro Jahr- außen und innen)
5. Alle Nebenkosten einschließlich Heizung, Wasser und Strom, Müllentsorgung, Grundstücksumlagen
6. 4-Gang-Mittagsmenü im Restaurant (mit Wahlmöglichkeiten), Salate vom Büfett, ein Getränk (Zimmerservice gegen Aufpreis)
7. Ständige 24 Std. Notrufbereitschaft durch den hausinternen ambulanten Dienst
8. Bei leichter Krankheit Pflege in der Wohnung bis zu 14 Tagen im Jahr
9. Nutzung des gesamten Geländes und der Gemeinschaftsflächen, Bibliothek, Wintergarten, Gymnastikraum, Bewegungsbad, Werkraum
10. Nutzung öffentlicher Räumlichkeiten für private Veranstaltungen (Geburtstag etc.)
11. Lebensmittelladen, Friseur, Fußpflege stehen kostenpflichtig zur Verfügung
12. Feste, gesellige Veranstaltungen, Konzerte, Dia-Vorträge, Ausflüge usw.
13. Seelsorgerische und kirchliche Angebote
14. Gesundheitsvorsorge durch Gymnastik, Gedächtnistraining und Sturzprävention
15. Kleinreparaturen in der Wohnung durch unsere Haustechniker (bis 15 Minuten kostenfrei)
16. Hilfeleistungen in besonderen Lebenslagen (z. B. Krankenhausaufenthalt)
17. Im Foyer ausliegende Tageszeitungen und Zeitschriften
18. Rezeptionsservice wie Annahme Bewohnerpost/Pakete, Rezepte an die Apotheke, Wäscherei, Taxi
Der Preis gilt pro Monat bei Belegung mit einer Person und beinhaltet das Wohnen mit kleiner Kitchenette ist inklusive der Nebenleistungen wie 4-Gang-Mittagessen, Reinigung, Strom, Wasser, Heizung und Teilnahmemöglichkeit am breit gefächerten Programm des Aktivitätenteams.
Das wäre doch etwas für Sie oder eine/n Angehörige/n?
Bei Interesse sprechen Sie bitte mit Ute Knoblich
Telefon 07141 957-446, Kontakt per E-Mail:
u.knoblich@seniorenstift-ludwigsburg.de
Für das betreute Wohnen stehen im Seniorenstift Ludwigsburg barrierefreie Appartements unterschiedlicher Größenordnungen zur Verfügung. Im Altbau sind dies:
1-Zimmer Appartements
von 24 bis 45 qm
oder 2-Zimmer-Appartements
von 45 bis 64 qm
im Neubau:
1-Zimmer Appartements
von 31 bis 48 qm
oder 2-Zimmer-Appartements
von 41 bis 62 qm
Das Wohnstiftsentgelt ist abhängig von Größe und Lage des jeweiligen Appartements. Gerne zeigen wir Ihnen im Rahmen einer unverbindlichen Hausführung alle Möglichkeiten und beraten Sie individuell.
Wohnbeispiel:
Unsere Musterwohnung Nr. 069
Wohnen | Schlafen | Kochflur | Bad
Wohnung: 47,93 m2
Preis: 2.690,00 €
Leistungen, die in diesem Stiftsentgelt enthalten sind:
l. Wohnung mit kleiner Küchenzeile, barrierefreies Badezimmer mit Dusche und WC, TV-Anschluss, TV-Kabelanschluss und Notrufanlage
2. Amtsberechtigter Nebenanschluss
3. Separater Keller/Abstellraum
4. Wöchentliche Reinigung der Wohnung sowie regelmäßige Fensterreinigung (2 x pro Jahr- außen und innen)
5. Alle Nebenkosten einschließlich Heizung, Wasser und Strom, Müllentsorgung, Grundstücksumlagen
6. 4-Gang-Mittagsmenü im Restaurant (mit Wahlmöglichkeiten), Salate vom Büfett, ein Getränk (Zimmerservice gegen Aufpreis)
7. Ständige 24 Std. Notrufbereitschaft durch den hausinternen ambulanten Dienst
8. Bei leichter Krankheit Pflege in der Wohnung bis zu 14 Tagen im Jahr
9. Nutzung des gesamten Geländes und der Gemeinschaftsflächen, Bibliothek, Wintergarten, Gymnastikraum, Bewegungsbad, Werkraum
10. Nutzung öffentlicher Räumlichkeiten für private Veranstaltungen (Geburtstag etc.)
11. Lebensmittelladen, Friseur, Fußpflege stehen kostenpflichtig zur Verfügung
12. Feste, gesellige Veranstaltungen, Konzerte, Dia-Vorträge, Ausflüge usw.
13. Seelsorgerische und kirchliche Angebote
14. Gesundheitsvorsorge durch Gymnastik, Gedächtnistraining und Sturzprävention
15. Kleinreparaturen in der Wohnung durch unsere Haustechniker (bis 15 Minuten kostenfrei)
16. Hilfeleistungen in besonderen Lebenslagen (z. B. Krankenhausaufenthalt)
17. Im Foyer ausliegende Tageszeitungen und Zeitschriften
18. Rezeptionsservice wie Annahme Bewohnerpost/Pakete, Rezepte an die Apotheke, Wäscherei, Taxi

Unser Haus vereint unter einem Dach:
Betreutes Wohnen
Ein Leben in vertrauter Umgebung mit bester Versorgung.
Stationäre Pflege
Unsere Pflege ist gut und tut gut, denn sie kommt von Herzen.
Pflegehotel
Ankommen, wohlfühlen, Kraft schöpfen. Pflegehotel!
Ambulante Pflege
Bestens versorgt in den eigenen vier Wänden.